Digital-Signage – Technische Erklärungen & Fachbegriffe verstehen | Whitepaper Highlights & Tipps

FAQ - Fragen und Antworten

  • Was ist Digital Signage?

    Digital Signage bezeichnet den Einsatz digitaler Anzeigesysteme wie Bildschirme oder Projektoren, um Informationen, Werbung oder andere Inhalte in öffentlichen Umgebungen zu präsentieren. 


    Diese Technologie wird oft in Geschäften, auf Bahnhöfen, in Flughäfen und in Hotels eingesetzt, um visuell ansprechende Botschaften zu kommunizieren.

  • Welche Vorteile hat Digital Signage?

    Der Hauptvorteil von Digital Signage liegt in seiner Flexibilität und Effizienz. Inhalte können schnell aktualisiert und angepasst werden, was es ideal für zeitkritische Informationen oder Angebote macht. Zudem sind digitale Anzeigen oft ansprechender und können interaktiv gestaltet werden, was die Aufmerksamkeit der Betrachter stärker anzieht und die Kommunikation effektiver macht.

  • Welche Technik brauche ich für Digital-Signage?

    Digital Signage besteht typischerweise aus folgenden technischen Komponenten:


    1. Die Anzeige / Dipslay 

    Dies können LCD- oder LED-Bildschirme, Großbildprojektoren oder interaktive Kioske sein.


    2. Einen Mediaplayer

    Ein Hardware-Gerät oder ein Software-Programm, das die Inhalte auf den Anzeigegeräten wiedergibt.


    3. Eine Software (CMS)

    Eine Softwareplattform, über die Inhalte hochgeladen, verwaltet und an die Anzeigegeräte verteilt werden.


    4. Eine Netzwerkverbindung

    Oftmals werden die Systeme über ein Netzwerk (LAN, WLAN oder Mobilfunk) verbunden, um Inhalte ferngesteuert zu aktualisieren und zu verwalten.


    Diese Komponenten arbeiten zusammen, um eine flexible und dynamische Präsentation von Inhalten zu ermöglichen.

  • Voraussetzungen zum Digital Signage?

    Für den Einsatz in einem Digital Signage-System sollte ein Display mehrere spezifische Voraussetzungen erfüllen:


    1. Hohe Helligkeit und gute Lesbarkeit

    Das Display sollte auch in hell beleuchteten Umgebungen oder im direkten Sonnenlicht gut lesbar sein. Typische Helligkeitswerte liegen über 500 cd/m² (Candela pro Quadratmeter).


    2. Robustheit und Witterungsunabhänigig

     Displays, die im Außenbereich oder in stark frequentierten Bereichen verwendet werden, sollten stoßfest und wetterbeständig sein. Sie können auch über eine spezielle Beschichtung verfügen, die sie vor Vandalismus schützt.


    3. Dauerbetrieb (24/7)

    Viele Digital Signage-Displays sind für den kontinuierlichen Betrieb ausgelegt, was bedeutet, dass sie zuverlässig rund um die Uhr laufen können.


    4. Netzwerkfähigkeit 

    Das Display sollte über integrierte Netzwerkfunktionen (Ethernet oder Wi-Fi) verfügen, um eine einfache Integration in das Content Management System zu ermöglichen.


    5. Auflösung

    Je nach Anwendungsbereich kann eine hohe Auflösung erforderlich sein, um eine klare und detaillierte Darstellung der Inhalte zu gewährleisten.


    6. Interaktivität 

    Für bestimmte Anwendungen, wie Informationskioske, kann die Fähigkeit zur Touchscreen-Interaktion erforderlich sein.


    7. Energieeffizienz

     Um die Betriebskosten niedrig zu halten, sollten Displays energieeffizient sein, insbesondere bei Dauerbetrieb.

  • Technische Erläuterungen zum Displays

    Unsere Display BOE/LG

    Bezieht sich auf Displays von den Herstellern BOE oder LG, die für ihre qualitativ hochwertigen Bildschirmtechnologien weltbekannt sind.


    Das Gehäuse

    Gefertigt aus Stahl und Technopolymer für hohe Stabilität und Langlebigkeit.


    Die Glasfront

    Ausgestattet mit gehärtetem, entspiegeltem Verbundsicherheitsglas (VSG) für verbesserte Sichtbarkeit und Widerstandsfähigkeit bei Schlag und Bruch.


    Die IP-Schutzart

    Geschützt nach der IP-Norm, die die Eignung des Displays für bestimmte Umgebungsbedingungen wie Staub und Wasser angibt.


    Unsere Digital-Signage-Produkte sind in verschiedenen IP-Schutzklassen erhältlich, um unterschiedlichen Umgebungsanforderungen gerecht zu werden:


    IP44: 

    Schutz gegen feste Fremdkörper ≥ 1 mm und Spritzwasser aus allen Richtungen.


    IP55: 

    Schutz gegen Staub in schädigender Menge und Schutz gegen Strahlwasser (Düse) aus beliebiger Richtung.


    IP65: 

    Vollständiger Schutz gegen Staubeintritt und Schutz gegen Wasserstrahlen aus beliebiger Richtung (Düse).


    Monitor in Zoll

    Beschreibt die Diagonale des Bildschirms in Zoll, eine gängige Maßeinheit für die Bildschirmgröße.


    Helligkeit in Candela

    Die Helligkeit variiert von 350 bis 3000 Candela pro Quadratmeter, was eine gute Sichtbarkeit in verschiedenen Lichtbedingungen ermöglicht.


    Auflösung

    Von HD bis 4K, wobei höhere Auflösungen schärfere und detailliertere Bilder bieten.


    Full HD (Full High Definition) 1920 x 1080 Pixel Oft einfach als 1080p bezeichnet, bietet diese Auflösung eine ausgezeichnete Bildqualität für Fernsehen und Filme und ist die am weitesten verbreitete.


    Ultra HD (UHD): 3840 x 2160 Pixel <

    Auch bekannt als 4K, bietet diese Auflösung die vierfache Pixelzahl von Full HD und ermöglicht extrem scharfe und detailreiche Bilder. 


    Kontrast 

    Das Kontrastverhältnis reicht von 1300:1 bis 4000:1, was den Unterschied zwischen den hellsten und dunkelsten Bildteilen beschreibt.


    Displayfarben

    Kann 16,7 Millionen Farben darstellen, was eine realistische und lebendige Bildwiedergabe ermöglicht.


    Farbsystem

    Unterstützt PAL, NTSC und SECAM, internationale Farbsysteme für die Videowiedergabe.


    Betrachtungswinkel 

    Horizontale und vertikale Betrachtungswinkel von 178 Grad ermöglichen eine klare Bildansicht aus fast allen Richtungen.


    Betriebssystem 

    Wählbar  mit Android 7.0 bis 11.1 oder einem PC-basierten Windows-System mit verschiedenen Intel-Prozessoren, was flexible Softwareoptionen bietet.


    Anschlüsse

    Mehrere Anschlüsse inklusive USB 2.0/3.0, HDMI, VGA (nur PC), Audio und Mikrofon für umfangreiche Konnektivität.


    Internet

    Anbindung über LAN-Ethernet und WLAN für Netzwerkzugriff und Online-Funktionen.


    Leistung

    Stromverbrauch zwischen 100 und 480 Watt bei einer Versorgungsspannung von AC 100-230 V je nach Displaygröße.


    Signale

    Verbindung über RJ45 und WLAN für Netzwerkkommunikation.


    Betriebsstunden

    Herstellerlaufzeit des Displays bis zu 50.000 Stunden.


    Arbeitstemperatur

     Betrieb ist in einem Temperaturbereich von -0°C bis 40°C oder -20°C bis 50°C möglich, je nach Modell.


    Audio

    Ausgestattet mit zwei 5-Watt-Lautsprechern für die Audiowiedergabe.


    Zertifikate


    CE (Conformité Européenne)

    Kennzeichnet, dass das Produkt den geltenden europäischen Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutzanforderungen entspricht.


    CCC (China Compulsory Certificate)

    Ein obligatorisches Sicherheitszeichen für viele Produkte, die in China verkauft oder importiert werden, um sicherzustellen, dass sie den chinesischen Sicherheitsstandards entsprechen.


    FCC (Federal Communications Commission)

    Zeigt an, dass das elektronische Gerät die Grenzwerte elektromagnetischer Interferenzen in den USA einhält.


    RoHS (Restriction of Hazardous Substances)**: Diese Richtlinie beschränkt die Verwendung bestimmter gefährlicher Materialien in elektrischen und elektronischen Geräten.


    Garantie

    Bietet eine 12-monatige Herstellergarantie für das Produkt.

  • Technische Erläuterung zum Mediaplayer

    Ein Mediaplayer für Digital Signage ist ein spezialisiertes Gerät oder eine Software, die darauf ausgelegt ist, digitale Inhalte wie Videos, Bilder und Texte auf Bildschirmen und Displays wiederzugeben. Diese Player können entweder als physische Hardwareboxen, die direkt an die Displays angeschlossen werden, oder als integrierte Softwarelösungen, die auf den Displays selbst oder auf verbundenen Computern laufen, konfiguriert sein. 


    Sie ermöglichen das zentrale Management und die Aktualisierung der Inhalte über Netzwerke, was eine flexible und zeitnahe Anpassung an Werbe- und Informationsbedürfnisse erlaubt.

    Ein Mediaplayer wird bei W.P.highlights immer als Standard augeliefert.

  • Technische Erläuterung der Software

    Unsere  Digital-Signage-Software ist eine moderne, cloud-basierte Lösung, die einen integrierten Editor und Monitor-Player bietet. Sie erlaubt es Benutzern, unabhängig von ihrem Standort oder dem verwendeten Betriebssystem, ihre Displays attraktiv zu gestalten und zu managen. 


    Die Steuerung und Verwaltung der Inhalte erfolgt einfach und bequem über den Google Chrome-Browser, was den Zugriff über das Internet ermöglicht und somit eine große Flexibilität bei der Handhabung und Aktualisierung von Werbung und Informationsanzeigen bietet. 


    Zusätzlich ist bei jedem Projekt eine kostenlose Version der Software inbegriffen, die es neuen Nutzern ermöglicht, die Funktionalitäten ohne sofortige Investition zu testen.

  • Unterschied zwischen In- und Outdoorsysteme

    Digital-Signage Systeme: Innen- vs. Außenbereich


    Innenbereich (IP20):


    Helligkeit:

    Moderat, optimiert für gut beleuchtete Monitor hat eine Leistung von bis zu 500-700 cd/m²


    Schutz:

    Gegen feste Fremdkörper ≥ 12,5 mm

    Kein Schutz gegen Wasser


    Temperaturmanagement:

    Keine spezielle Klimatisierung erforderlich.


    Betriebslautstärke: 

    Minimale Lüftergeräusche bei extremen

    Raumtemperaturen 



    Außenbereich (IP65):


    Helligkeit:

    Hoch, lesbar bei direkter Sonneneinstrahlung.

    Monitor hat eine Leistung von bis zu 3000 cd/m²


    Schutz:

    Vollständig gegen Staubeintritt und Wasserstrahlen, witterungsbeständig gegen Regen, Schnee und Frost.


    Temperaturmanagement:

    Kontrollierte Klimatisierung für Schutz vor Hitze im Sommer und Frost im Winter.


    Betriebslautstärke: 

    Lüftungsgeräusche bei extremen Temperaturen 

  • Vandalismusschutz und Sicherheit

    Unsere Digital-Signage-Gehäuse sind aus robustem Stahl gefertigt, und die Fronten bestehen aus gehärtetem Glas. 


    Optional: 


    Frontglas aus VSG der Stoßfestikeit IK10

    Auf Wunsch können wir die Fronten auch mit VSG-Glas nach IK10 Stoßfestigkeit ausstatten, um einen noch höheren Schutz gegen Vandalismus zu gewährleisten.


    Fernüberwachung 

    Überwachungsmöglichkeiten von lokale Einstellung und Abfrage der entsprechenden Funktionen und des Status.


    Dazu wird im Betriebssystem ein Modul + Software zur Fernüberwachung installiert. 


    Folgende Funktionen können überwacht werden: 


    Temperaturüberwachung

    Zwei Temperaturerkennungspunkte und ein Hohlraumtemperaturerkennungspunkt gewährleisten optimale Temperaturbedingungen.


    Feuchtigkeits- und Rauchmelder

    Umgebungsfeuchtigkeitstest und ein Rauchmelder mit automatischem Abschaltschutz für zusätzliche Sicherheit.


    Wasserstandalarm

    Mit automatischem Abschaltschutz zur Vermeidung von Wasserschäden.


    Explosionsgeschützte Alarme

    Zwei Alarme (hohe und niedrige Empfindlichkeit), die aus der Ferne einstellbar sind.


    Zugangskontrollalarm

    Überwacht unbefugte Zugriffe.


    Helligkeitsüberwachung

    Überwachung der Helligkeit von zwei LCD-Bildschirmen, die individuell eingestellt werden können.


    Niedertemperatur-Heizungssteuerung

    Startet und stoppt das Heizen entsprechend der tatsächlichen Situation.


    Hochtemperaturschutz

    Bei Erreichen der voreingestellten Schutztemperatur schaltet sich die Hintergrundbeleuchtung und die Stromversorgung des Motherboards automatisch ab, bis die Temperatur wieder sinkt.


    Steuerung der Hintergrundbeleuchtung

    Einstellbare Helligkeit und Timer-Funktion für die Hintergrundbeleuchtung.


    Skew-Erkennung

    Erkennung von Schiefstellungen.


    Diese umfangreichen Maßnahmen stellen sicher, dass unsere Digital-Signage-Systeme nicht nur vor Vandalismus geschützt sind, sondern auch zuverlässig und sicher betrieben werden können.

  • Außeninstallation bei salzhaltiger Luft?

    Outdoor-Systeme wie Monitore oder Stelen sind grundsätzlich mit einem Korrosionsschutz ausgestattet, der sie vor Witterungseinflüssen schützt. 


    In Gebieten mit salzhaltiger Luft, wie beispielsweise an Standorten in der Nähe von Stränden, empfehlen wir die Verwendung eines Gehäuses aus Edelstahl 303, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten..

  • Anpassungen und Sonderwünsche

    Kundenspezifische Anpassungen für den ganz individuellen Einsatz sind für uns kein Problem. Vom Gehäuse über die Ausstattung und das Betriebssystem bis hin zu weiteren Funktionswünschen für das Display, ob mit oder ohne Touchfunktion sowie der Steuerung. Sprechen Sie uns einfach an!

  • Bauantrag und Montage

    Montage auf geradem Untergrund oder an der Wand:

    Unsere Digital-Signage-Displays können auf einem geraden Untergrund oder an der Wand montiert werden. Achten Sie dabei darauf, dass die Lüftungsauslässe nicht verdeckt werden und genügend Zirkulation für die Kühlung des Gerätes gewährleistet ist. 


    Außerdem sollte das Display nicht direkt zur Sonne ausgerichtet werden, um die Sichtbarkeit und Lebensdauer des Geräts zu optimieren.


    Baugenehmigung für digitale Stelen im Outdoorbereich:

    Digitale Stelen, die eine Fläche von 1 qm oder mehr einnehmen, benötigen im öffentlichen Raum eine Baugenehmigung. Diese Stelen werden entweder auf einem sichtbaren oder einem unterirdischen Fundament montiert.


    Montage auf sichtbaren Fundamentsockel  oder Unterflur-Fundament (unter der Pflasterung).  

    Als Standard werden Outdoor-Stelen mit einer Montageplatte und Befestigungsset auf einem Fundamentsockel geliefert. Optional können wir auf Wunsch die Montageplatte für die Montage unter Flur, also unter der Pflasterung, anpassen.


    Fundamentplanung und notwendige Anschlüsse:

    Ein detaillierter Fundamentplan mit allen notwendigen Anschlüssen wird bei der Lieferung zur Verfügung gestellt. Dies gewährleistet eine korrekte und sichere Installation der Digital-Signage-Stelen.


    Optional: Statik für den Bauantrag:

    Auf Wunsch erstellen wir auch eine statische Berechnung für Ihren Bauantrag, allerdings gegen einen zusätzlichen Aufpreis.


    Diese umfassenden Montage- und Planungsservices sorgen dafür, dass Ihre Digital-Signage-Displays sicher und effektiv installiert werden.

  • Einrichtung der Software

    Service, Montage und Support für Digital-Signage-Displays


    Service:

    Wir bieten umfassende Planungen zur Digitalisierung von Informationsprozessen an. Unser Service umfasst regelmäßige Wartungen und Überprüfungen, um sicherzustellen, dass Ihre Systeme stets auf dem neuesten Stand und betriebsbereit sind. Unser Team steht Ihnen bei allen technischen Fragen zur Verfügung und sorgt dafür, dass eventuelle Probleme schnell und effizient behoben werden. 


    Auf Wunsch und gegen Aufpreis bereiten wir den Bauantrag inklusive statischer Berechnung zur Einreichung vor. 


    Entwicklung eines Brand TV:

    Wir erstellen nach Ihren Vorgaben ein eigenes Brand-TV mit Templates und einem Linked-Data-Konzept, das Blogs, Social Media und dpa-Nachrichten integriert.


    Montage und Inbetriebnahme:

    Unsere Digital-Signage-Displays werden auf vorbereitete Fundamente in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Luxemburg und den Niederlanden montiert und in Betrieb genommen.


    Support:

    Unser Support-Team ist immer bereit, Ihnen zu helfen. Über unsere Digital-Signage-Support-Seite bieten wir kurze, kostenlose Erklärvideos zur Schulung an. Diese Videos decken alle wichtigen Aspekte der Nutzung und Verwaltung Ihres Digital-Signage-Systems ab. Darüber hinaus bieten wir telefonischen und E-Mail-Support, um Ihnen bei technischen Fragen und Problemen schnell weiterzuhelfen.


    Mit unserem umfassenden Service-, Montage- und Support-Angebot stellen wir sicher, dass Ihre Digital-Signage-Displays immer sicher installiert, optimal betrieben und jederzeit bestens betreut werden.

  • Erklärvideos zum Softwareumgang

    Erklärvideos zur kostenlosen digitalen Software


    Wir bieten Ihnen kostenlose Video-Tutorials zur Einrichtung und Nutzung der Software an. Schritt für Schritt lernen Sie alle Grundfunktionen zur Erstellung Ihres Brand-TV kennen. Hier gelangen Sie zu den Videos.


    Einen Zugang erhalten Sie automatisch bei Bestellung und Auftrag.

  • Verpackung und Versand

    Wir liefern jede digitale Stele gut verpackt mit Aufbau- bzw. Montageanleitung in einer stabilen Holzkiste mit einem speziellen Spediteur bis zum Bordstein des Auftraggebers zum Festpreis an.


    Auf Wunsch und Anfrage übernehmen wir mit unserem mobilen Montageteam den Aufbau, die Montage und die Inbetriebnahme am vorbereiteten Montagestandort (outdoor auf einem Betonfundament nach unseren Angaben) sowie den Strom- und Internetanschluss.

  • Service, Support und Garantieleistungen

     Planungs-Service: 

    Wir bieten umfassende Planungen zur Digitalisierung von Informationsprozessen an. Unser Service umfasst regelmäßige Wartungen und Überprüfungen, um sicherzustellen, dass Ihre Systeme stets auf dem neuesten Stand und betriebsbereit sind. Unser Team steht Ihnen bei allen technischen Fragen zur Verfügung und sorgt dafür, dass eventuelle Probleme schnell und effizient behoben werden. 


    Auf Wunsch und gegen Aufpreis bereiten wir den Bauantrag inklusive statischer Berechnung zur Einreichung vor. 


    Content-Service 

    Wir erstellen nach Ihren Vorgaben ein eigenes Brand-TV mit Templates und einem Linked-Data-Konzept, das Blogs, Social Media und dpa-Nachrichten integriert.


    Montage-Service mit Inbetriebnahme

    Unsere Digital-Signage-Displays werden auf vorbereitete Fundamente in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Luxemburg und den Niederlanden montiert und in Betrieb genommen.


    Technischer-Service - Support

    Unser Support-Team ist immer bereit, Ihnen zu helfen. Über unsere Digital-Signage-Support-Seite bieten wir kurze, kostenlose Erklärvideos zur Schulung an. Diese Videos decken alle wichtigen Aspekte der Nutzung und Verwaltung Ihres Digital-Signage-Systems ab. 


    Darüber hinaus bieten wir telefonischen und E-Mail-Support, um Ihnen bei technischen Fragen und Problemen schnell weiterzuhelfen.


    Mit unserem umfassenden Service-, Montage- und Support-Angebot stellen wir sicher, dass Ihre Digital-Signage-Displays immer sicher installiert, optimal betrieben und jederzeit bestens betreut werden.

Unsere Digital-Signage-Broschüre